Der großartige und leider viel zu früh verstorbene Philosoph Peter Bieri, einigen von Ihnen auch als Pascal Mercier bekannt, dessen »Nachtzug nach Lissabon« eine breite Öffentlichkeit erreichte, demaskiert mit dieser Frage eine Gesellschaft, die sich für gebildet hält, obwohl sie NUR ausgebildet ist.
Er schreibt: "Bildung ist etwas, das Menschen mit sich und für sich machen: Man bildet sich. Ausbilden können uns andere, bilden kann sich jeder nur selbst. Das ist kein blosses Wortspiel. Sich zu bilden, ist tatsächlich etwas ganz anderes, als ausgebildet zu werden. Eine Ausbildung durchlaufen wir mit dem Ziel, etwas zu können. Wenn wir uns dagegen bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden - wir streben danach, auf eine bestimmte Art und Weise in der Welt zu sein."
Bildung beginnt also jenseits der Tyrannei der Zwecke.
Klasse für Philosophie ☞☞