PHILOSOPHIE-BLOG


18.02.2023

Ab sofort ist die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage unserer "Grundlagen der Philosophie" im Buchhandel erhältlich! Das Buch wurde vollständig lektoriert, an manchen Stellen präzisiert und in

12.02.2023

Heinz Palasser legt ein neues Buch vor!  In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, warum wir, obwohl weitgehender Konsens hinsichtlich des Bestehens vieler Missstände in unserer Welt

18.10.2022

Unter dem Titel „Perspektiven des Zusammenlebens: Zur Demokratie“ veranstalten die School of Philosophy und das Austrian Democracy Lab, in Kooperation mit dem Künstlerhaus Wien und der

19.09.2022

Die Sommerakademie 2022 ist Geschichte. Mit Baruch de Spinoza und Albert Camus auf der Suche nach dem gelingenden Leben. Zwei Denker, zwei Welten: Die Theorie der Freiheit auf der einen Seite und die

01.06.2022

Unser Lehrgang über die Grundlagen der Philosophie ist ein wissenschaftlich fundiertes Weiterbildungsprogramm für Lebensberater*innen, Unternehmensberater*innen, Coaches, Therapeut*innen,

17.03.2022

Im Philosophie-Talk am kommenden Mittwoch beschäftigen wir uns mit einem Säulenheiligen der Philosophie: Immanuel Kant! Seine Kritik der reinen Vernunft, in der er die Erfahrungswirklichkeit des

14.03.2022

In unserer Podcast-Episode Nr. 8 widmen wir uns der Frage, warum wir ein so monströses Gebilde wie die Atombombe überhaupt in die Welt gebracht haben und woher unsere Apokalypse-Blindheit rührt. 

21.02.2022

Alle Themen und Termine der kommenden Philosophie-Talks auf einen Bick:*  08.03.2022 , 20:30, live via Facebook: Das Falsche | Warum wir es trotzdem tun? Link zum Talk:

09.02.2022

Die Frage nach Gerechtigkeit ist wieder en vogue, nicht nur in der Philosophie. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen, seien es Gesundheits-, Staats-, Flüchtlings-, Umwelt- oder

17.01.2022

Im Rahmen des kostenlosen Info-Abends zum Lehrgang "Grundlagen des philosophischen Denkens" geben wir eine kleine Einführung in die Philosophie, stellen das Programm des Lehrgangs vor und beantworten